Angebot
In der Freispielzeit finden situations- und themenorientierte Angebote und Projekte statt. Dabei berücksichtigen wir die Gruppensituation und den Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes. In Kleingruppenarbeit hat das Kind die Möglichkeit intensiv zu experimentieren, entdecken, gestalten und zu lernen. Im täglichen Miteinander werden den Kindern auch die christlichen Werte und Inhalte vermittelt. Uns ist wichtig, die Kinder bei der Raumgestaltung mit einzubeziehen, um ihnen auch hier ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Mitverantwortung zu vermitteln.
Aktionen am Nachmittag
◾Themenorientierte Projekte
◾Schulanfängeraktionen/ ganzjährig
Leitbild
Die Arbeit des Evangelischen Kindergartens Eilhausen ist geprägt vom christlichen Menschenbild. Wie Jesus sich den Menschen vorbehaltlos zugewandt hat, so wollen wir auch den Kindern begegnen: gemeinsam mit ihnen die Welt entdecken, sie fordern und fördern. Denn auch für uns Große ist es immer ein besonderes Erlebnis, Gottes Welt mit Kinderaugen zu sehen. Singen, beten, biblische Geschichten erfahren und erleben, all das gehört selbstverständlich zu unserem täglichen Leben. Spiritualität will eingeübt werden und dafür bieten wir einen Raum. Daraus ergeben sich folgende Grundsätze unserer Arbeit mit den Kindern:
- Wir möchten die Kinder stark machen, sie sind der Schatz im Leben der Gemeinde
- Wir gehen mit den Kindern durch das Kirchenjahr
- Wir möchten gemeinsam mit den Eltern das Kind begleiten, beim Lachen und beim Weinen
- Wir erleben und gestalten mit den Kindern den Alltag
- Wir unterstützen die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsphasen
- Wir erreichen die verschiedenen Bildungsziele durch das ganzheitliche Lernen: Lernen mit Kopf, Herz und Hand!
- Wir begleiten und unterstützen Familien in verschiedenen Lebensbereichen und unterschiedlichen Hintergründen, wie Herkunft, Nationalität und Religionszugehörigkeit
- Wir leben ein demokratisches Miteinander
- Wir bieten Familien ein starkes Fundament zum Wachsen und gehen wertschätzend miteinander um.
- Wir bieten Orte der Begegnung für Groß und Klein.
- Wir investieren unsere finanziellen Mittel in bewusst ausgewählte Materialien mit denen wir achtsam umgehen.
- Wir setzen unsere Arbeitszeit so ein, dass die Bedürfnisse der Kinder vorrangig erfüllt werden.
Die Konzeption des Trägerverbundes der Ev. Tageseinrichtungen für Kinder und das Leitbild des Ev. Fachverbandes sind zusätzliche Grundlagen unserer Arbeit. Die ausführliche schriftliche Konzeption erhalten sie im Kindergarten.
Mitarbeiter
Klaudia Kokai, Kindergartenleitung
Anke Schramm, Gruppenleitung
Theresa Müller, Fachkraft
Leonie Rose, Fachkraft
In unserer Einrichtung bieten wird folgende Betreuungsmöglichkeiten an:
25 Stundenbuchung:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
35 Stundenbuchung geteilt:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
35 Stundenbuchung im Block mit Mittagessen:
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
45 Stundenbuchung:
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr